loader image

Unsere Leistungen

Wir finden eine passende Lösung

Vom Wohnhaus über Firmengebäude bis zum Wolkenkratzer

Ein wesentlicher und sehr wichtiger Aspekt bei etwaigen Planungen, Errichtungen und Nutzung von Gebäuden, ist der Sicherheitsaspekt. Dabei unterstützen wir Sie mit unserer Expertise, langjähriger Erfahrung. Eine fachkundige Urteilsgabe auf das Ganze erweitert die Möglichkeiten das geplante Projekt optimal zu realisieren.

Auch für etwaig entstehende, nicht vereinbare Diskrepanz zwischen der architektonischen Gestaltung und dem geplanten Nutzungskonzept, erarbeiten wir alternative Lösungen unter Einbeziehung aller ausschlaggebenden Parameter. Auch bei vorzusehenden Änderungen in der Bauausführung unterstützen wir Sie mit raschen und effizienten Lösungen.

Planung

Begleitung in der Planungsphase bis zur Einreichung

Die Erreichung der Schutzzieldefinition mit den abgestimmten baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutzmaßnahmen, sowohl bei Neuerrichtungen von Objekten, aber auch besonders im Zuge von Sanierungen und Nachrüstungen bestehender Gebäude durch die persönliche Abklärung mit den Bezug habenden Behörden, egal ob Bau- oder Gewerbebehörde, Feuerpolizei, Landesstellen f. Brandverhütungen der Länder, Feuerwehrkommanden oder Arbeits- und Verkehrsarbeitsinspektorat etc., bringt die Sicherheit der Behördenzustimmung im dadurch beschleunigten Verfahren, z.B. im Falle der Brandschutzkonzepterstellung, mit.

Die immer stärker werdende Nachfrage nach vorbeugender baulicher, anlagetechnischer und organisatorischer Strukturierung des Gesamtbereiches als „Brandschutzmanagement im Unternehmen“ mit dem Ziel der Verhinderung von Personenschäden, wirtschaftlichen Ausfällen, bzw. etwaig daraus entstehenden Haftungen, wird von uns durch Umsetzung der jeweils angepassten Ziele unter Berücksichtigung der Substanz, Ressourcen und Mitarbeiter entwickelt, aufgebaut und auch ausbildungstechnisch begleitet.

Brandschutzkonzepte

Das Ziel eines Brandschutzkonzeptes ist eine intentionale Gesamtbewertung der abwehrenden, baulichen, technischen, aber auch organisatorischen Brandschutzmaßnahmen in einem Gebäude. Brandschutzkonzepte werden von uns speziell zum Nachweis der zu erfüllenden und geforderten Schutzziele oder bei etwaigen Abweichungen von Normen, Richtlinien und Vorschriften erstellt.

Entfluchtungskonzepte

Ein rasches und sicheres Verlassen eines Gebäudes im Brandfall wird durch entsprechende Fluchtwege ermöglicht. Dazu erstellen wir Ihnen ein abgestimmtes und vollständiges Entfluchtungskonzept unter Berücksichtigung aller geltenden Bestimmungen.

Brandschutzgutachten auch als Bestandserhebung und Bewertung

Wir als Sachverständige beziehen sachlich und neutral Stellung zu Standpunkten des baulichen, technischen, aber auch organisatorischen Brandschutzes und erbringen eine entsprechende und fachkundige Bestandsaufnahme zu Ihrer Fragestellung.

Brandschutzgutachten unterstützen bei Sie der Umsetzung der vorzusehenden brandschutztechnischen Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes und bilden die Grundlage für die weitere Brandschutzplanung, diese Gutachten können auch einen wesentlichen Bestandteil bei Genehmigungsverfahren darstellen. 

Brandschutzpläne und Fluchtweg-Orientierungspläne

Brandschutzpläne liefern alle relevanten Informationen über die in einem Gebäude vorhanden Brandschutzeinrichtungen und die sonstige Kenntlichmachung von Gefahrenschwerpunkten, diese dienen primär den Einsatzkräften als rasche Orientierungshilfe im Einsatz- und Notfall durch die einfache und genormte Symboldarstellung.

Von uns erstellte Brandschutzpläne werden in Abstimmung mit den Betreibern und Behörden und entsprechend der geltenden technischen Richtlinien vorbeugender Brandschutz (TRVB) 121O für Brandschutzpläne ausgefertigt.

Für Objekte mit hohem Anteil ortsfremder Personen, wie z.B. Beherbergungsstätten, Veranstaltungsstätten, Kindergärten ist es sinnvoll Fluchtweg-Orientierungspläne anzubringen. Die von uns erstellten Fluchtweg-Orientierungsplan zeigen vom jeweiligen Standort aus gesehen den systematischen Verlauf der Fluchtwege bis ins Freie sowie die erforderlichen brandschutztechnischen Einrichtungen wie z.B. Druckknopfmelder, Feuerlöscher, Wandhydranten, etc.

Leistungen vor Ort

Gutachterliche Abnahmen und Beurteilungen

Unsere Baubegleitung erleichtert die Umsetzung. Für fachtechnischen Abnahmen sind wir das geschulte Auge, stichprobenartige Kontrollen gehören für uns dazu.

Für Ausführungen, Dokumentationen und auch die Fertigstellung sind wir immer da und vor Ort.

  • Mitwirkung bei der Vergabe
  • Bau- und Ausführungsüberwachung (Abschottungen etc., systematisch stichprobenartige Kontrolle der Ausführung baulicher Brandschutzmaßnahmen)
  • Entwicklung von brandschutztechnischen Detaillösungen/Sonderlösung (zu Fragestellungen während der Bauphase)
  • Fachbauleitung Brandschutz
  • Erstellung / Überprüfung der Dokumentation (Produktdatenblätter, Zulassungen, Einbaunachweise, Fotodokumentationen)

Begleitende Kontrolle vor Ort

Baubegleitend für die Überprüfung von Ausführungen aber auch für etwaige Bau- und Planungsbesprechung stehen wir zur Verfügung. In einem regelmäßig vereinbarten Intervall aber auch spontan, so es der Bauvorschrift erforderlich macht bzw. es von Seitens des Auftragsgebers gewünscht wird. Denn entscheidend ist nicht nur die richtige Planung, auch eine norm- und prüfzeugniskonforme Ausführung steht an oberster Stelle.

Gutachterliche Abnahmen und Beurteilungen

Von einer Dokumentation der Ausführungen vor Ort bis zu einer gutachterlichen Schlussbeurteilung für die Fertigstellungsanzeige sind wir immer da.

Nach der erfolgten Schlussbegehung sowie der Vorlage aller erforderlichen Nachweise und Unterlagen, kann die gewünschte Beurteilung in der die Umsetzung der für das Projekt erforderlichen und vorgegebenen Brandschutzmaßnahmen, ggf. auch unter Beilage von bestimmten Abschlussberichten ausgestellt werden.

 

Gleiches gilt auch für etwaige Projekt die vor einer Schlussbeurteilung eine Beurteilung zur Festlegung des Sanierungsumfangs benötigen.

Brandschutztechnische Sonderlösungen

Gerade bei Sonderfällen kommt es dabei darauf an, weitsichtig und ganzheitlich zu denken. Oft ist eine Sonderlösung unumgänglich, wir versuchen für Sonderfälle eine passende, umsetzbare Lösung auszuarbeiten, die sowohl von der Behörde akzeptiert und bewilligt wird und abnahmefähig ist.

Kontaktieren Sie uns

Sie sind auf der Suche nach Brandschutzbeauftragten oder Sachverständigen in diesem Bereich? Wir sind für Sie da.